A - Hauptsache
A_NebenSache
B - Her(t)Z-TON
C - Arbeitsgegrummel
D - DiNgenS
Y - Chorea Huntington
Z - ZeitMaschinE
Z_HirnAmputiert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
...sind für mich ein echtes Faszinosum.

Was hören meine müden Ohren heute den ganzen Tag bei allen Nachrichten?
Mullah Mohammed Omar, Anführer der Taliban, ist gestorben.
So weit, so - zumindest für ihn - traurig.
Aber, anscheinend ist er schon vor zwei Jahren gestorben!?
Und die Taliban merken es erst jetzt?
Jetzt wählen sie einen neuen Obermacker?
Was war denn in den letzten zwei Jahren? Keiner hat gemerkt, dass der Chef tot ist?!
Gut, ich habe auch schon in Unternehmen gearbeitet, da hätte man es nicht gemerkt wenn die Führung einfach dahingeschieden wäre; vielleicht daran, dass die Mitarbeiter nicht mit hirnverbrannten Idiotien in ihrer täglichen Arbeitsroutine gestört worden wären oder nicht immer wieder mal sinnfreie Traktate mit neuer Unternehmensphilosophie auf den Schreibtischen gelandet wären. Dem Grunde nach also eher positiv.
Ist das bei den Taliban auch so?
Dass der Chef schon seit zwei Jahren mit 72 Jungfrauen in einer himmlischen Oase spielt fällt nicht auf, ausser dass es keine gelegentlichen Memos zum Thema "Richtung Mekka verbeugen bevor man den Sprengstoffgürtel zündet" mehr gibt?
Ansonsten haben alle Extremisten, Terroristen und was-weiß-der-Geier-für-Isten so vor sich hergedaddelt und sich des Lebens gefreut?
"Oooops, der Chef ist tot! Gut dass es uns die Tagesschau und der britische Geheimdienst heute gesagt haben! ..... Nein, echt? Seit zwei Jahren?! Wie schnell die Zeit vergeht, wenn man mit Ungläubige und Frauen steinigen beschäftigt ist.... tsk...tsk..."

Immer wenn ich denke die Welt kann nicht noch merkwürdiger werden, setzt das Leben noch einen drauf.

...eine Zuverlässigkeitsquote von über 99%!

Vielleicht sollten die Kasper von der DB mal nach Thailand fahren?
Nicht als Sex-Touristen sondern um was zu lernen?

Ich glaube, in Thailand stürmt es auch mal, dann und wann....

...oder müssen auch andere Leute laut lachen wenn sie hören, dass der Gewinneinbruch der Deutschen Bahn u.a. auf mehrere Stürme zurückzuführen ist?
Schlechtes Wetter ist also ein Grund für sinkende Einnahmen bei einem Massenverkehrsmittel? ... Nur in Deutschland?
In Frankreich, der Schweiz oder Bulgarien gibt es keine Stürme?
Und Abhilfe will man durch Personalabbau schaffen?
Dann wird es weniger Stürme in Deutschland geben?

Liebe Deutsche Bahn, ich habe zwar keine Ahnung, was genau ihr macht um immer beschissener zu werden, aber ich meine, schlechtes Wetter ist kein valides Argument der Erklärung und schon gar nicht um eure unsäglich miese Qualität zu entschuldigen.
Während der zwei Jahre in denen ich täglich von A (dt. Großstad) nach B(dt. noch größere Großstadt) gependelt bin, gab es verhältnismäßig wenige welterschütternde Mega-Orkane, tagelange Monster-Blizzards oder sibirische Kälteperioden. Trotzdem habe ich regelmäßig an 3 von 5 Arbeitstagen anstatt der 1,25 Stunden laut Fahrplan 2 oder mehr Stunden gebraucht. Pro Strecke.
Anfänglich habe ich mich noch aufgeregt oder gewundert, wenn auf den Displays am Gleis erst "15 Minuten Verspätung", dann "30 Minuten Verspätung" und schließlich "Zug fällt aus" angezeigt wurde. Nach ein paar Monaten war ich dann froh, wenn ich überhaupt irgendwie Anschlüsse erwischte, die mich ans Ziel brachten.
Wenn ich längere Strecken im Fernverkehr zurücklegen muss - was ich verzweifelt versuche zu vermeiden - plane ich schon lange nicht mehr mit knappen Anschlüssen, denn das hat schon lange nicht mehr geklappt. Irgendwo auf dem Weg von Düsseldorf nach München kommt immer eine Stunde Wartezeit (gerne in Frankfurt beim Umsteigen) dazwischen.

Und dann gibt es auch noch die bösen Mitbewerber! Schon blöd, wenn man kein absolutes Monopol mehr hat und den Leuten jeden Dreck einfach zumuten kann ohne sich darum zu scheren. Die Mentalität habt ihr bei der Bahn ja wohl noch. Aber zum Glück für potentielle Bahnkunden gibt es die bösen, bösen Fernbusse!

Von Essen nach Aschaffenburt brauche ich mit dem Fernbus ca. 5 Stunden.
Dafür habe ich während der Fahrt kostenloses W-LAN und kann zwischen 15 kostenlosen, leidlich aktuellen Filmen aus dem "Bord-Entertainment-Center" wählen. Für €17,50. Regulär.
Mit der Bahn brauche ich theoretisch 3,25 Stunden; faktisch sind es nie unter 4,5 gewesen. Für W-LAN muss ich extra zahlen und sonstige Unterhaltung wie im Flieger oder eben dem Fernbus gibt es nicht. Für Minimum €39, sofern es mir gelingt eines der heißgejagten Sparpreisangebote zu ergattern. Sonst sind es eher €59 oder auch mal €89.

Liebe Bahn, eure Erklärung, warum ihr so scheisse seid erinnert mich an den verlegenen Lausbuben, der eine Vase kaputt geworfen hat und nun versucht sich mit der total plausiblen Ausrede zu retten, dass ein plötzlicher Wind durch das Wohnzimmer gefegt ist. Das war dann auch der Sturm.....

Einfach, weil ich gerade die Polizeiberichte dazu lese, eine kleine Gegenüberstellung zweier Veranstaltungen die ich besucht habe mit einer Veranstaltung, die von sogenannten "Durchschnittsbürgern" frequentiert wird....



Blackfield Festival Gelsenkirchen
3 Tage - ca. 6.000 Besucher
(Satanisten, Friedhofsschänder und Teufel in Menschengestalt)

Dank der Atmosphäre im
Amphitheater ist das Blackfield
ein familienfreundliches Festival,
das obendrein mit seiner
Spendensammlung einen [...]
Kindergarten in Magdeburg unterstützt


Böhse Onkelz - Hockenheimring
Am zweiten Konzertwochenende, an 2 Tagen ca. 150.000 Besucher
(Rocker, Schläger, Rechtsradikale und asoziales Pack)

Am Hockenheimring ist das zweite Konzertwochenende der Böhsen Onkelz weitestgehend ohne Probleme abgelaufen. Es wurden lediglich sechs Körperverletzungen, ein Diebstahl und eine Beleidigung registriert.
___ Ruhr in Love - Oberhausen
Ein Tag, ca. 48.000 Besucher
(Sozialversicherungsfachangestellte, Boutique-Verkäufer/innen, kaufmännische Sachbearbeiter/innen und andere normale Menschen)

Beeinträchtigungen im Bahnverkehr [...] weil Besucher Notbremsen betätigt haben [...] 12 Festnahmen und 400 Strafanzeigen wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz [...] 8 Anzeigen wg. Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Sachbeschädigung, Diebstahl. [...] Mehr als 50 Personen [...] wegen Alkohol, Betäubungsmitteln oder Drogen ins Krankenhaus eingeliefert... 231 Personen aus verschiedenen Gründen in den Unfallhilfestellen behandelt [...] weitere 10 Einsätze durch Berufsfeuerwehr abgewickelt...

Eigentlich sprechen die Zahlen für sich.
Wehe, wenn Lieschen Müller und Thomas Meier entfesselt.
Normale Leute machen mir manchmal wirklich Angst.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma

kostenloser CounterTHQ